Ito von Noro
bereits vorgestellt habe ich den Poncho aus dem Norogarn Ito. Hier gibt es noch mehr Vorschläge, was daraus entstehen kann.
Immer wieder einfach faszienierend.
1. Stricktreff im Botanischen Obstgarten
einfach ein wunderbarer Ort zum Häkeln und zum Stricken. Und ich war sehr erstaunt wieviele Frauen gleich zum 1. Mal da waren. Unsere Gruppe ist mittlerweile ziemlich angewachsen.
Am Freitag um 15 Uhr geht`s gleich weiter.
ganz frisch von Christine´s Stricknadel gehüpft - dieses Tuch aus einem wunderbaren Norogarn namens "Gesha"
Gesha: das neue Sommergarn von Noro bei uns: 35% Viskose, 20 % Seide, 35 % Baumwolle und 10% Wolle ist die Zusammensetzung von unserem neuesten Norogarn “Gesha” . Wieder ist es ein raffinierter Schnitt, der dieses Garn voll zu seiner Geltung bringt. Alles wird an einem Stück in einer bestimmten Technik – für die es natürlich auch eine Anleitung gibt – gestrickt.
schlechtes Wetter gibt es nicht - Schoppelwolle - made in Germany
schlechtes Wetter gibt es nicht mit Schoppelwolle – diese netten “Kerle” können ab sofort bei uns besichtigt und nachgearbeitet werden.
Auch die Anleitung gibt es. Wenn man den Dreh raus hat – Achtung – kann stricken süchtig machen.
Wir haben verschiedene Zauberbälle von Schoppel da.