Amauta, Alpacastrick aus Bolivien
Amauta, auch eine Herzensangelegenheit, Alpacastrick aus Boliven.
Dieses Jahr haben wir uns auf Bouclefeinstrick spezialisiert. Diese kuscheligen Jacken kommen endlich mit reichlicher Verspätung bei uns an.
Amauta, mit diesem Projekt aus Boliven unterstützen wir und Sie mit dem Kauf, dass mittlerweile über 100 Familien davon leben können.
Hier ein paar Fotos.
AMAUTA - eine Herzensangelegenheit
neben der Wolle haben wir, wie viele unserer KundInnen wissen, auch Mode. Heute möchte ich AMAUTA vorstellen.
Eine boliviansche Strickerei, von Ramiro Robles 1995 gegründet. Schlichte, pfiffige Modelle in 100% Alpaca – Qualität. Den Vertrieb für Europa macht Gabi und Thomas Ludwig von Handtrade aus Backnang. Vielen sind die Beiden ja schon bekannt von Global Mamas.
Aus jeden Fall ist Alpaca ein sehr warmes, strapazierfähiges Material. Am Samstag, habe ich eine Kundin kennengelernt, die seit 15 – fünfzehn – Jahren eine Pulli von Amauta besitzt und sie schwärmt immer noch, wie super die Qualität ist. Bei uns hat sie sich nun Ihren 3. “Mauche” – Pulli gekauft. Mauchepulli ist der rote Pulli mit den zwei Taschen – siehe Fotos.
Amauta - AlpacaKollektion aus Bolivien
AMAUTA ist ein unabhängiges soziales Privatunternehmen in Bolivien das seit 1986 Bekleidung und Accessoires aus Alpakawolle entwirft, konfektioniert und produziert.
AMAUTA besteht aus Familien von Kunsthandwerkern, die mit manuellen Handstrickmaschinen hochwertige Alpakabekleidung herstellen. Jeder Stricker und jede Strickerin produziert sein Bekleidungsstück komplett. Dadurch wird eine optimale Ausbildung der Mitarbeiter garantiert, es schafft eine größtmögliche Selbständigkeit und sichert eine transparente Produktion zu.
Wir haben uns vorgenommen, für unsere Grundbedürfnisse selbst zu sorgen: Arbeit, Wohnung, Gesundheit und Erziehung. Um Pullover aus Alpakawolle herzustellen, brauchen wir nur unsere Hände und in diesen Händen halten wir unser Schicksal. Wir sind uns bewusst dass wir – und nur wir – die Protagonisten unserer Probleme und Tragödien, unserer Träume und Errungenschaften sind.“ AMAUTA wächst sozial und wirtschaftlich und beschäftigt mittlerweile mehr als 100 Menschen, die sich direkt am Produktionsprozess beteiligen. AMAUTA garantiert den Mitarbeitern ein gerechtes, existenzsicherndes Einkommen.
Die Strickwaren von AMAUTA zeichnen sich durch modernes Design, höchste Qualität und eine große Farbpalette aus. AMAUTA stickt Modelle auch nach Kundenmaß.